Geeselied 2018
Der Titel wurde am 6.Januar 2018 bei der Auftaktveranstaltung der Geese in der Festhalle vorgestellt und beim Südwestfernsehen für die Sendung närrischer Ohrwurm eingereicht.
Der Text stammt von unserem Geesemitglied Thomas Rau der den Titel auch singt.
Musikalisch wurde der Beitrag von Gerhard Bannholzer
Der Text stammt von unserem Geesemitglied Thomas Rau der den Titel auch singt.
Musikalisch wurde der Beitrag von Gerhard Bannholzer
Leiter unserer Haus und Hofkapelle Lifestyle umgesetzt.
Wo bleibt man auf dem Marktplatz steh´n
wo woll´n alle Männer in´s Wirtshaus geh´n
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo riecht die Landluft noch nach Land
wo sind die Hersch und Stockriewe bekannt
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo fährt der Pfarrer lachend Rad,
und hofft daß er keinen Plattfuß hat
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo löscht die Feuerwehr vereint
den brennenden Durst mit Bier - vom Fritz
in unsrem Städtchen - Städtchen
Refr.: trinkt, lacht, singt und nimm Dir für Fasnacht Zeit
trinkt, lacht, singt nochmals wird´s nicht so wie heut
trinkt, lacht, singt und sagt beim auseinander geh´n
daß Wir uns bei den Geese wiederseh´n
Wo bringt der Klang von Blasmusik
die gute Zeit - nicht mehr zurück
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo wird die Festhall geschmückt
weil eine Geesefeier ist
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo ist der Zunftmeister blau und tanzt
aus verseh´n mit der eigenen Frau
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo sind die Geese kunterbunt
und am Umzug geht´s dann Rund
in unsrem Städtchen - Städtchen
Refr.: trinkt, lacht, singt und nimm Dir für Fasnacht Zeit
trinkt, lacht, singt nochmals wird´s nicht so wie heut
trinkt, lacht, singt und sagt beim auseinander geh´n
daß Wir uns bei den Geese wiederseh´n
wo woll´n alle Männer in´s Wirtshaus geh´n
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo riecht die Landluft noch nach Land
wo sind die Hersch und Stockriewe bekannt
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo fährt der Pfarrer lachend Rad,
und hofft daß er keinen Plattfuß hat
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo löscht die Feuerwehr vereint
den brennenden Durst mit Bier - vom Fritz
in unsrem Städtchen - Städtchen
Refr.: trinkt, lacht, singt und nimm Dir für Fasnacht Zeit
trinkt, lacht, singt nochmals wird´s nicht so wie heut
trinkt, lacht, singt und sagt beim auseinander geh´n
daß Wir uns bei den Geese wiederseh´n
Wo bringt der Klang von Blasmusik
die gute Zeit - nicht mehr zurück
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo wird die Festhall geschmückt
weil eine Geesefeier ist
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo ist der Zunftmeister blau und tanzt
aus verseh´n mit der eigenen Frau
in unsrem Städtchen - hier bei de Geese
Wo sind die Geese kunterbunt
und am Umzug geht´s dann Rund
in unsrem Städtchen - Städtchen
Refr.: trinkt, lacht, singt und nimm Dir für Fasnacht Zeit
trinkt, lacht, singt nochmals wird´s nicht so wie heut
trinkt, lacht, singt und sagt beim auseinander geh´n
daß Wir uns bei den Geese wiederseh´n